Von der Saat bis zum Salat


Wir lieben Sorten, die was aushalten – Regen, Schnecken, schlechte Laune im Frühling. Darum züchten wir an Sorten, die nicht nur wachsen, sondern bleiben. Jahr für Jahr, für jetzige und zukünftige Generationen. Ohne Gentechnik, ohne Abhängigkeit und für uns alle.

Samenfest & nachhaltig

Nährstoffeffizient

Natürlich Vielfältig

Ertragssicher
Wir züchten mit großem Respekt gegenüber der Pflanze und ihrer Fortpflanzungsfähigkeit. Unsere Saatgutlinien sind samenfest und damit bewusst offen – genetisch vielfältig, anpassungsfähig und lebendig. Das macht sie resilient und klimafit.

Samenfeste Sorten sind kein Geschäftsmodell, sondern Gemeingut. Was du von uns bekommst, darfst du säen, weitergeben, verändern.
Beteiligungen an Züchtungsprojekten
Arbeitsgruppe Bauernparadeiser
Collabo Gruppe
Projekt Samenträger
Auf der Kleinen Farm verkaufen wir selbst kein Saatgut. Unsere eigens entwickelten Sorten findest du jedoch als Jungpflanzen direkt bei uns. Wer lieber selbst aussät, kann das Saatgut über die Arche Noah Hausgartenlinie beziehen – für diese Linie vermehren wir Saatgut in Zusammenarbeit mit Arche Noah.

Echte Vielfalt wurzelt tief
Ohne Patentklausel. Ohne Gentechnik. Ohne Lizenzvertrag. Unsere Züchtung passiert auf dem Acker, nicht im Hochsicherheitslabor. Wir selektieren mit Gummistiefeln, nicht mit Pipette. Beobachtung, Geduld und Erfahrung – das ist unser Werkzeugkasten.
Wir züchten Sorten, die bleiben dürfen. Robust, samenfest und anpassungsfähig – für GärtnerInnen mit natürlichen Böden, die Geschmack und Vielfalt lieben.

Ulli & Scott Klein

